Mandate und MandantenTransaktionen

Mandate der Woche

In der Rubrik "Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei größeren Übernahmen oder Finanzierungen an Bord sind.

Mandate der Woche

Mandate & Mandanten

Hengeler Mueller berät Siemens zum Verkauf des Anbieters von Motoren- und Großantriebssystemen Innomotics an KPS Capital Partners mit Prof. Dr. Hans-Jörg Ziegenhain und Dr. Daniel Möritz. Der Transaktion liegt ein Unternehmenswert von 3,5 Mrd. Euro zugrunde. Sie soll im vierten Quartal 2024 oder im ersten Jahresviertel 2025 abgeschlossen werden. Gleiss Lutz ist von KPS Capital mit Dr. Jan Balssen und Dr. Olaf Hohlefelder mandatiert. Die in Nürnberg ansässige Innomotics beschäftigt 15.000 Mitarbeiter und betreibt 16 Werke.

White & Case unterstützt den Essensbringdienst Delivery Hero bei der Veräußerung des Foodpanda-Liefergeschäfts in Taiwan für 950 Mill. Dollar an Uber Technologies und einer Kapitalerhöhung über 300 Mill. Dollar mit Stefan Bressler und Thilo Diehl. Die neuen Aktien übernimmt eine Uber-Tochtergesellschaft. In Steuerfragen steht PwC Deutschland Delivery Hero mit Oliver Rösch zur Seite. Für Uber ist Freshfields Bruckhaus Deringer mit John Fisher, Rick van Aerssen, Dr. Lars Meyer und Dr. Sabrina Kulenkamp an Bord.

Görg begleitet das Biotechunternehmen Medigene bei einer Kapitalerhöhung mit 5,9 Mill. Euro Brutto-Erlös mit Dr. Bernt Paudtke.

Noerr arbeitet für den Versicherer Talanx bei einer Kreditlinie von 250 Mill. Euro mit Dr. Alexander Schilling und Dr. Nikolai Warneke. Gleiss Lutz ist für das Bankenkonsortium unter Führung der Barclays Bank Ireland mit Dr. Eva Reudelhuber eingebunden.

Latham & Watkins berät Mainova WebHouse zum Joint Venture mit Tishman Speyer mit Dr. Alexander Stefan Rieger, Otto von Gruben und Pascal Wagenführ. Clifford Chance ist für Tishman Speyer mit Thomas Reischauer und Anne Voigt involviert. Der Immobilienentwickler und Investmentmanager erwirbt ein 75.000 Quadratmeter großes Areal im Frankfurter Ostend, auf dem nachhaltige Rechenzentren und ein innerstädtischer Industrie- und Logistikstandort entstehen sollen.

Hogan Lovells begleitet die Privatbank Berenberg bei der mehrstufigen Finanzierung des Windparkprojekts Mikonkeidas an der Westküste Finnlands mit Dr. Carla Luh.

FPS steht der Werner Holding beim Joint Venture ihrer Tochter Teclac Werner mit Hübner-KTB Oberflächentechnik mit Dr. Thomas Schnülle-Weingart und Dr. Holger J. Jakob zur Seite. Für Hübner-KTB arbeitet Gütt Olk Feldhaus. Die Familienfirma Werner ist auf Innenausbau, Sanierung, Restaurierung, Höhenzugangslösungen, Projektentwicklung und industrielle Lackierung spezialisiert.

Clifford Chance unterstützt Lakestar beim Fundraising für zwei Fonds im Gesamtvolumen von 600 Mill. Dollar mit Sonya Pauls.

Heuking berät den Dienstleister für Telekommunikations-Infrastruktur Databau zum Erwerb zentraler Vermögensgegenstände der insolventen Connect-Energie mit Dr. Rainer Herschlein und Charlotte Schmitt.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.